Buch online Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt (Kommunikation – Partizipation – Inklusion)
Beschreibung Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt (Kommunikation – Partizipation – Inklusion)
In immer mehr Bereichen werden Texte in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt. Auch am Arbeitsplatz sind schriftliche Informationen oft von großer Bedeutung. Deshalb haben sich Leipziger Forscher(innen) der Frage gewidmet, ob und wie Leichte Sprache die berufliche Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten verbessern kann. Bei ihrer Beantwortung haben die Sprach- und Sozialwissenschaftler(innen) gemeinsam mit Menschen, die selbst Leichte Sprache nutzen, zusammengearbeitet. Diese Veröffentlichung stellt die Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Forschungsarbeit vor. Dabei wird deutlich: Es kommt auf die Praktiker(innen) an! Der Band verdient eine große Verbreitung unter all jenen, die in ihrem Arbeitsalltag gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten arbeiten.
Lesen Sie das Buch Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt (Kommunikation – Partizipation – Inklusion)
Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche ~ Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt (Kommunikation - Partizipation - Inklusion) / Anne Goldbach, Daniel Bergelt / ISBN: 9783732905850 / Kostenloser Versand fĂĽr alle BĂĽcher mit Versand und Verkauf duch .
Leichte Sprache am Arbeitsplatz / doctima ~ „Leichte Sprache am Arbeitsplatz“ von Anne Goldbach und Daniel Bergelt ist das sozialwissenschaftliche Pendant zu einem Buch, das wir schon vor einiger Zeit besprochen haben. Es verspricht Ergebnisse aus dem Leipziger Forschungsprojekt LeiSA und Praxisempfehlungen. „Tolle Sache!“ dachte ich mir – sind doch z. B. Prozessdokumentationen am Arbeitsplatz etwas, von dem nicht nur Menschen .
Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche ~ Leichte Sprache am Arbeitsplatz: Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt (Kommunikation – Partizipation – Inklusion) eBook: Goldbach, Anne, Bergelt, Daniel: : Kindle-Shop
Sabina Sieghart – Designforschungsprojekt Leichte Sprache ~ Leichte Sprache am Arbeitsplatz. Anne Goldbach und Daniel Bergelt stellen die Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt vor. Drei Jahre lang haben sie gemeinsam mit Menschen mit Behinderung zur Leichten Sprache am Arbeitsplatz geforscht. Manche von ihnen haben erst durch das Projekt erfahren, dass es Leichte Sprache gibt. Drei Fragen wurden dabei gestellt .
Kommunikation - Partizipation - Inklusion - Leichte ~ In immer mehr Bereichen werden Texte in Leichter Sprache zur VerfĂĽgung gestellt. Auch am Arbeitsplatz sind schriftliche Informationen oft von groĂźer Bedeutung. Deshalb haben sich Leipziger Forscher(innen) der Frage gewidmet, ob und wie Leichte Sprache die berufliche Teilhabe fĂĽr Menschen mit Lernschwierigkeiten verbessern kann. Bei ihrer Beantwortung haben die Sprach- und .
Leichte Sprache - [ Deutscher Bildungsserver ] ~ Diese Seite bietet eine thematisch sortierte Linksammlung zum Thema Leichte Sprache . „Leichte Sprache“ oder „Einfache Sprache“ oder „Leicht lesbare Informationen und Leichte Lesbarkeit sind die üblichen Beschreibungen, die sich in nationalen wie internationalen Darstellungen finden und alle synonym verwendet werden, allerdings nicht immer dasselbe/das gleiche meinen.
Sprache und Partizipation: Barrieren und Teilhabe ~ Partizipation wird am häufigsten im Sinne von politischer Partizipation thematisiert und meint dann vor allem Formen der Bürgerbeteiligung in Demokratien. Daneben gibt es sowohl breiter als auch spezifischer akzentuierte Verständnisse von Partizipation. Das Verhältnis von Sprache und Partizipation wird im Allgemeinen seltener betrachtet .
Publikationen - Bettina M. Bock ~ Monografien (2019) „Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk.Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt.Korrigierte Druckfassung (= Kommunikation – Partizipation – Inklusion, Band 5).
BMFSFJ - Publikationen ~ Hier finden Sie Studien, BroschĂĽren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums fĂĽr Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
BMAS - Startseite ~ Informationen des Bundesministeriums fĂĽr Arbeit und Soziales. Navigation und Service. Springe direkt zu: Inhalt; Hauptmenu; Suche ; ServicemenĂĽ. English; KonÂtakt, Lob & KriÂtik InÂhaltsÂĂĽberÂsicht GeÂbärÂdenÂspraÂche (DGS) LeichÂte SpraÂche Suche. Bitte verwenden Sie zur Auswahl eines Begriffs aus der Autovervollständigung (Liste: "Ergebnisse fĂĽr") die "Pfeil abwärts"-Taste .
BMAS - Behindertengleichstellungsgesetz ~ Dies ist ein wichtiger Baustein hin zu mehr Inklusion. Details zu . Um sprachliche Barrieren für Menschen mit Lern- und geistigen sowie seelischen Behinderungen abzubauen wird die Leichte Sprache im BGG und im Sozialgesetzbuch verankert. Künftig sollen Behörden damit noch mehr Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung stellen. Seit 2018 werden Bescheide - je nach Bedarf - auch .
Gemeinsam einfach machen - Alltagssprache ~ Erscheinungsdatum 01.10.2013 Leichte Sprache - Ein Ratgeber. Der Ratgeber Leichte Sprache wurde durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales in Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk Leichte Sprache" erstellt. Nun ist er auch online auf diesem Portal verfügbar. Mehr: Leichte Sprache - Ein Ratgeber …
Leichte Sprache – Wikipedia ~ Leichte Sprache ist eine speziell geregelte einfache Sprache.Die sprachliche Ausdrucksweise des Deutschen zielt dabei auf die besonders leichte Verständlichkeit. Das Regelwerk wird von dem seit 2006 bestehenden deutschen Verein Netzwerk Leichte Sprache herausgegeben. Es umfasst neben Sprachregeln auch Rechtschreibregeln sowie Empfehlungen zu Typografie und Mediengebrauch.
SERVICE.BUND.DE - Aktuelle Ausschreibungen der ~ LEICHTE SPRACHE; GEBÄRDENSPRACHE; DATENSCHUTZ; ÜBER SERVICE.BUND.DE; ENGLISH; Zusätzliche Filter . Leistungen und Erzeugnisse (Alle Ausschreibungen anzeigen) Bauleistungen (6219 Treffer) Dienstleistungen (2790 Treffer) Lieferleistungen (1898 Treffer) Informationstechnik (193 Treffer) Arbeitsmarktdienstleistungen (145 Treffer) Forschung und Entwicklung (104 Treffer) Kraftfahrwesen (93 .
die Onleihe Verbund Rheinland Pfalz. eBook-Angebot ~ Titel: "Leichte Sprache" - Kein Regelwerk Untertitel: sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt ; Kommunikation - Partizipation - Inklusion ; 5 Inhalt: "Leichte Sprache" - Kein Regelwerk richtet sich an alle, die sich fĂĽr "Leichte Sprache" interessiere .
Projekt GESUND! – Gesundheitsförderung mit Menschen mit ~ Menschen mit Behinderungen werden bis zu dreimal häufiger krank – oft mit schwerem Verlauf und längerer Krankheitsdauer. Das Projekt GESUND! der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) und des vdek als Projektpartner widmet sich der Gesundheitsförderung dieser Menschen. Die Idee: Lernbehinderte Beschäftigte einer Berliner Werkstatt werden in einem Kurs zu .
Frank & Timme » Kommunikation – Partizipation – Inklusion ~ Bd. 6: Anne Goldbach/Daniel Bergelt: Leichte Sprache am Arbeitsplatz. Sozialwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt. 19,80 EUR: Bd. 5: Bettina M. Bock: „Leichte Sprache“ – Kein Regelwerk. Sprachwissenschaftliche Ergebnisse und Praxisempfehlungen aus dem LeiSA-Projekt. 19,80 EUR
einfach POLITIK / bpb ~ Die Hefte und Hörbücher erklären Politik in einer einfachen Sprache. Sie sind verständlich für alle – auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt oder die Deutsch lernen. Die Sätze sind kurz, Fachwörter werden erklärt. Die Hefte haben eine große Schrift und sind übersichtlich gestaltet. Hefte und Hörbücher sind geeignet für zuhause, aber auch für die Nutzung in Schule und .
Durchgängige Sprachbildung : FörMig-Kompetenzzentrum ~ Ingrid Gogolin, Imke Lange unter Mitarbeit von Dorothea Grießbach (2010): Durchgängige Sprachbildung. Eine Handreichung. FörMig Material, Band 2, Waxmann Ob Gruppen im Kindergarten oder Schulklassen - wo immer Kinder heute zusammen betreut und unterrichtet werden, finden wir ein Gemisch an sprachlichen Fähigkeiten.
Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von ~ § 54 Beteiligung der Bundesagentur für Arbeit § 55 Unterstützte Beschäftigung § 56 Leistungen in Werkstätten für behinderte Menschen § 57 Leistungen im Eingangsverfahren und im Berufsbil-dungsbereich § 58 Leistungen im Arbeitsbereich § 59 Arbeitsförderungsgeld § 60 Andere Leistungsanbieter § 61 Budget für Arbeit § 62 Wahlrecht des Menschen mit Behinderungen § 63 Zuständigkeit .
Universität Hildesheim - Meldungen - Forschungsstelle ~ Ihre Forschungsstelle Leichte Sprache. Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation. Universität Hildesheim. Kontakt: leichte.sprache(at)uni-hildesheim]]> Leichte Sprache news-18631 Mon, 30 Mar 2020 12:09:45 +0200
Wege aus dem Abseits / Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. ~ Zu ihrem 60. Geburtstag zeichnet die Lebenshilfe die Entwicklung im Bereich Wohnen nach. Die BroschĂĽre ist die stark gekĂĽrzte und bebilderte Fassung einer wissenschaftlichen Ausarbeitung der beiden Autor(inn)en. Diese wissenschaftliche Darstellung finden Sie auf unserer Webseite zum Download.
Universität Hildesheim - Meldungen - Institut für Sozial ~ Der veröffentliche Bericht der Online-Befragung Stu.diCo. präsentiert erste Ergebnisse und deskriptive Befunde, welche für die weitere digitale Ausgestaltung der Hochschulstudiengänge genutzt werden können. Darüber hinaus haben die Forscher_innen die zahlreichen offenen Antworten der Teilnehmenden analysiert. Ziel war es, möglichst schnell erste Befunde noch vor dem Start des .
Ergebnisse aus Lernen & Lehren zu / lernen-aus-der ~ Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Content-Select: Medien ~ Medien/Kommunikation (1187) Medizin/Pflege (1480) Naturwissenschaft/Technik (1522) Psychologie (2100) Pädagogik/Soziale Arbeit (16634) Ratgeber (638) Sozialwissenschaften (5248) Sprache/Literatur (1847) Tiere/Pflanzen/Natur (1189) Aisthesis Verlag (95) BMU Verlag (15) Balance Verlag (60) Beltz Juventa (11119) Beltz Verlagsgruppe (2714) Campus Frankfurt / New York (2333) Cherry Media (38 .
/3732905853