Buch online Begegnungen im Reich der Mitte: Mit psychologischem Blick unterwegs in China (Sachbuch Psychosozial)
Beschreibung Begegnungen im Reich der Mitte: Mit psychologischem Blick unterwegs in China (Sachbuch Psychosozial)
Ulrich Sollmann gibt Einblicke in die historisch und traditionell geprägte Psyche Chinas. Basierend auf eigenen Reiseerfahrungen schildert er alltägliche Szenen des chinesischen Lebens und skizziert verschiedene Bewegungs- und Begegnungsräume der Menschen. In persönlichen und bildhaften Schilderungen zahlreicher Begegnungsszenen und virtueller Kontakte veranschaulicht er nicht nur typische Verhaltensweisen, sondern auch den Facettenreichtum der Beziehungsgestaltung in China.Die lebhafte Darstellung eigener Erlebnisse und Beobachtungen ergänzt der Autor durch eine körperpsychotherapeutisch geschulte Perspektive und den kontinuierlichen Blick auf das eigene emotionale Echo. Er lässt die LeserInnen an seinem eigenen Erleben und den oft widersprüchlichen persönlichen Gefühlen teilhaben und lädt dazu ein, sich das Fremde auf diese Weise vertraut zu machen.
Begegnungen im Reich der Mitte: Mit psychologischem Blick unterwegs in China (Sachbuch Psychosozial) Ebooks, PDF, ePub
Begegnungen im Reich der Mitte – Psychosozial-Verlag ~ China Business Forum-Newsletter 1/2019. Rezension von Astrid Oldekop »Eine Mischung aus Erfahrungsbericht und interkulturellem Ratgeber gibt Ulrich Sollmann in seinem Buch ›Begegnungen im Reich der Mitte. Mit psychologischem Blick unterwegs in China«‹. Der Autor arbeitet seit 2013 regelmäßig als Körperpsychotherapeut und Coach in China .
Begegnungen im Reich der Mitte: Mit psychologischem Blick ~ „Begegnungen im Reich der Mitte“ handelt von den Erfahrungen, die der Autor in China machen durfte. Er will – und das gelingt ihm hervorragend – dem Leser einen Einblick in die Lebenswirklichkeit des Landes vermitteln. Dabei versteht er sich als ethnologischer Wanderer, als Flaneur, der die Menschen und ihren Alltag erforscht und erlebt.
Begegnungen im Reich der Mitte (PDF-E-Book) – Psychosozial ~ China Business Forum-Newsletter 1/2019. Rezension von Astrid Oldekop »Eine Mischung aus Erfahrungsbericht und interkulturellem Ratgeber gibt Ulrich Sollmann in seinem Buch ›Begegnungen im Reich der Mitte. Mit psychologischem Blick unterwegs in China«‹. Der Autor arbeitet seit 2013 regelmäßig als Körperpsychotherapeut und Coach in China .
Medien & Materialien: Ulrich Sollmann: Begegnungen im ~ Ulrich Sollmann: Begegnungen im Reich der Mitte. Mit psychologischem Blick unterwegs in China Psychosozial-Verlag, 2018, Gießen, 280 Seiten, 24,90 (D) U lrich Sollmann, Körper- und Gestaltthera - peut, hat seit 2009 Kontakte zu Chinesen, was in den darauffolgenden Jahren zu regelmä - ßigen Vortrags-, Workshop- und Fortbildungs - reisen nach China führte. In dem vorliegenden .
Begegnungen im Reich der Mitte - mit psychologischem Blick ~ Begegnungen im Reich der Mitte - mit psychologischem Blick unterwegs in China . January 2018; Publisher: Psychosozialverlag; ISBN: 978-3-8379-2547-0; Project: The body perspective in China - a .
Psychosozial-Verlag ~ Begegnungen im Reich der Mitte Mit psychologischem Blick unterwegs in China: EUR 24,90 : Ulrich Sollmann gibt Einblicke in die historisch und traditionell geprägte Psyche Chinas. Basierend auf eigenen Reiseerfahrungen schildert er alltägliche Szenen des chinesischen Lebens und skizziert verschiedene Bewegungs- und Begegnungsräume der Menschen. In persönlichen und bildhaften Schilderungen .
Sachbuch Psychosozial, Psychosozial-Verlag ~ Damit leistet das Buch einen wichtigen Beitrag zur gegenwärtigen Debatte über die Identitätskrise des Vaters. [ mehr ] Ulrich Sollmann Begegnungen im Reich der Mitte Mit psychologischem Blick unterwegs in China: EUR 24,90: Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 2-3 Werktage
Begegnungen im Reich der Mitte - systemagazin ~ Seine Faszination für China war der Grund für sein Buch Begegnungen im Reich der Mitte – Mit psychologischem Blick unterwegs in China, das Anfang des Jahres im Psychosozial-Verlag in Gießen erschienen ist. Jens Tasche aus Berlin, selbst Bioenergetiker, hat das Buch gelesen. Seine Rezension wird 2019 auch im Forum für Bioenergetische Analyse erscheinen. Jens Tasche, Berlin: Keine Frage .
Publikationen / DGK - Deutsche Gesellschaft für ~ Begegnungen im Reich der Mitte Mit psychologischem Blick unterwegs in China Ulrich Sollmann (Sachbuch Psychosozial)Taschenbuch – 1. Januar 2018 Psychosozial-Verlag 01/2018 Sprache: Deutsch ISBN-13: 9783837925470 Umfang: 280 Seiten Verkörperungen von Weiblichkeit Helga Krüger-Kirn, Bettina Schroeter (Hg.) Gendersensible Betrachtungen körperpsychotherapeutischer Prozesse Buchreihe: Therapie .
Psychologe über Krankenhauspersonal: "Sie sind alle ~ Ulrich Sollmann hat über seine Erfahrungen in China auch ein Buch geschrieben: "Begegnungen im Reich der Mitte: Mit psychologischem Blick unterwegs in China". Zum Buch bei . Diese .
DGK - Deutsche Gesellschaft für Körperpsychotherapie e.V. ~ Verlag: Psychosozial-Verlag, 214 Seiten, Broschur, Feb.2020, ISBN-13: 978-3-8379-2969-0, . Begegnungen im Reich der Mitte Mit psychologischem Blick unterwegs in China Ulrich Sollmann (2 018) Achtsam und vital Stressbewältigung durch Bioenergetik Ulrich Sollmann (02/2017) Körperpsychotherapie und Sexualität Grundlagen, Perspektiven und Praxis Thomas Harms, Manfred Thielen (Hg.) 2017 .
:Kundenrezensionen: Begegnungen im Reich der ~ Finden Sie hilfreiche Kundenrezensionen und Rezensionsbewertungen für Begegnungen im Reich der Mitte: Mit psychologischem Blick unterwegs in China (Sachbuch Psychosozial) auf . Lesen Sie ehrliche und unvoreingenommene Rezensionen von unseren Nutzern.
Ein unheimlicher „Virencocktail“_China.cn ~ Autor des Buches „Begegnungen im Reich der Mitte – mit psychologischem Blick unterwegs in China“. Der vorliegende Text spiegelt die Meinung des Autors wider, nicht notwendigerweise die der Beijing Rundschau oder China.cn. Zur Startseite. Diesen Artikel Drucken 丨 Merken 丨 Senden 丨 Feedback. Mehr zum Thema . Ihr Kommentar. Beitrag: Ihr Name: Anonym: Leserkommentare: Keine .
Begegnungen im Reich der Mitte – Ulrich Sollmann (2018 ~ Buch: Begegnungen im Reich der Mitte - von Ulrich Sollmann - (Psychosozial-Verlag) - ISBN: 3837925471 - EAN: 9783837925470
2. September 2020 (Online) - Psychosozial-Verlag ~ China, die USA und die Welt am Jahrestag: »75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Asien« lautet das Thema der genau am 75. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges in Asien stattfindenden Online-Videokonferenz mit äußert hochkarätiger Besetzung. Die Unterüberschrift ist nicht minder beachtlich: »China, die USA und die Welt am Jahrestag: 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Asien – Covid19 .
Berufspolitik / DGK - Deutsche Gesellschaft für ~ Verlag: Psychosozial-Verlag, 214 Seiten, Broschur, Feb.2020, ISBN-13: 978-3-8379-2969-0, . Begegnungen im Reich der Mitte Mit psychologischem Blick unterwegs in China Ulrich Sollmann (2 018) Achtsam und vital Stressbewältigung durch Bioenergetik Ulrich Sollmann (02/2017) Körperpsychotherapie und Sexualität Grundlagen, Perspektiven und Praxis Thomas Harms, Manfred Thielen (Hg.) 2017 .
Zukunft? China!: Wie die neue Supermacht unser Leben ~ China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in .
Mitgliedschaften / DGK - Deutsche Gesellschaft für ~ Verlag: Psychosozial-Verlag, 214 Seiten, Broschur, Feb.2020, ISBN-13: 978-3-8379-2969-0, . Begegnungen im Reich der Mitte Mit psychologischem Blick unterwegs in China Ulrich Sollmann (2 018) Achtsam und vital Stressbewältigung durch Bioenergetik Ulrich Sollmann (02/2017) Körperpsychotherapie und Sexualität Grundlagen, Perspektiven und Praxis Thomas Harms, Manfred Thielen (Hg.) 2017 .
BuchZeichen - Audio & Podcasts - SRF ~ abspielen Die Bücher auf dem Literatur-Stammtisch diese Woche sind ein bunter Mix: Thriller, Sachbuch und Roman. Im Thriller geht es um einen mysteriösen Mord mit politischen Verwicklungen, im .
Der Morgen der Welt: Geschichte der Renaissance: ~ "Es gibt Bücher, die sind lange, wunderbare Reisen in andere Zeiten. 'Der Morgen der Welt' ist ein solches Buch, 1200 Seiten, eine Geschichte der Renaissance, aber in Wahrheit auch eine Universalgeschichte bis zur Renaissance." Dirk Kurbjuweit, Spiegel online, 19. April 2018
Einführung in Körpersprache und nonverbale Kommunikation ~ Einführung in Körpersprache und nonverbale Kommunikation - borro medien gmbh / Kontakt / Service / Hilfe / Login
ZEIT Kulturkarte - Freunde der Zeit ~ Exklusive Angebote unserer Kulturpartner . Die ZEIT Kulturkarte. Als ZEIT-Abonnent genießen Sie viele Vorteile bei Museen, Theatern, Festivals und Konferenzen, aber auch bei vielen digitalen Kultur-Angeboten unserer Kooperationspartner.Sie sparen zum Beispiel beim Eintritt, bekommen bessere Plätze zum gleichen Preis, können kostenlos an Führungen teilnehmen oder kostenlos Hörbücher .
Günther Anders – Wikipedia ~ Günther Anders (bürgerlich Günther Siegmund Stern; geboren am 12.Juli 1902 in Breslau; gestorben am 17. Dezember 1992 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Philosoph, Dichter und Schriftsteller.. Anders beschäftigte sich mit den ethischen und technischen Herausforderungen seiner Zeit; sein Hauptthema war die Zerstörung der Humanität. .
Uwe Belz – Wikipedia ~ 1988: Peking auf den 2. Blick; 1989: Starke Männer; 1990: Unterwegs auf ewigem Eis (5 Folgen) 1991: Konsul Weyers Sprechstunde (TV-Serie) 1992: Dort wo der Tag beginnt: Unterwegs in Sibirien; 1992: Im Reich der Mitte; 1993: Sibirien auf den zweiten Blick; 1994: Begegnungen in Tibet; 1995: Die Straße – Gulag (Reihe „Stalins Spuren“) 1995: Birobidshan (Reihe „Stalins Spuren“) 1996 .
Kooperativ Mitte - DJ LiveStream / D-Mitte ~ DJ LiveStream An dieser Stelle findet Ihr regelmäßig Livestreams der DJs des Kooperativs Mitte und Ihren Gästen. Immer wieder werden sich auch internationale
/3837925471